Die Wachau ist bei Radfahrern seit vielen Jahren sehr beliebt. Die flachen Radwege an der Donau am linken und rechten Donauufer laden zum Genussradeln ein. Für sportliche Radler bieten sich anspruchsvolle Strecken im Hinterland mit so einigen Höhenmetern, die es zu überwinden gibt, an.
Der Donauradweg zählt zu den schönsten Radrouten Europas. Jedes Jahr radeln tausende Radfahrer die herrliche Strecke entlang der Donau von Passau nach Wien. Eines der Highlights ist dabei natürlich die Wachau und viele Radfahrer machen daher hier Station und übernachten in der Region. Man kann den Donauradweg entweder individuell erradeln oder bucht die Reise über einen Radreisenveranstalter und braucht sich um Gespäcktransport und Quartier nicht mehr selber kümmern.
Viele Gäste entscheiden sich jedoch dafür, ihren Urlaub in der Wachau zu verbringen und dabei die Gegend mit dem Rad zu entdecken. Die herrlichen Radwege bieten sich für ausgedehnte Radausflüge an, unterwegs laden viele gemütliche Heurige mit ihren Gastgärten zur Einkehr. Besonders schön ist es auch, eine Radtour mit einer Schifffahrt auf der Donau zu verbinden. Auch die Wachaubahn transportiert bei Bedarf Fahrräder.
Wer sein eigenes Rad nicht mitbringen will, für den gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich ein Leihrad auszuborgen:
Der Donauhof bietet sich für Radfahrer perfekt an, da er nur 50m vom Donauradweg entfernt liegt. Fahrräder können im versperrbaren Garten abgestellt werden (nicht überdacht) oder auf Wunsch auch in unserem Keller, der über wenige Stufen zugänglic ist. Bitte beachten Sie dabei, dass beim Abstellen von E-Bikes aus Sicherheitsgründen der Akku vom Fahrrad getrennt sein muss.
Hotel Garni DONAUHOF
Mag. (FH) Marlies Mandl
Donaugasse 298
3610 Weissenkirchen/Wachau
Tel.: +43 (0) 2715 / 2353
info@hotel-donauhof.at
© Der Donauhof.